Spannende Aufgaben. Seit 25 Jahren. Seit 25 Jahren ist Österreich Mitglied der Europäischen Union. Genauso lange gibt es die Regionalmanagement Burgenland GmbH. Mit Vielseitigkeit, Aufklärungsarbeit und Tatkraft in der Umsetzung europäischer Projekte bewirken wir Neues im Burgenland. MEHR >
COMING SOON. Mit unserem neuen Buch wollen wir Ihnen als Unternehmerin und als Unternehmer für Ihre Leistungen danken und Ihnen Mut machen aus der Krise zu kommen. MEHR >
Klimafreundliches Burgenland
EU-Förderung für Gemeinden. Als klimafreundliche Gemeinde können Sie jetzt profitieren! Reichen Sie noch heute Ihr Energie- und Umweltkonzept ein und kommen so in den Genuss unserer neuen Förderschiene! MEHR >
Controlling
Wie stehen die Finanzen? Ausgezeichnet! Das Controlling ist das gestrenge Finanzmanagement des RMB. Mit klarem Blick für kleine Details und große Zusammenhänge nimmt diese Abteilung einen unabhängigen und allen Programmen übergeordneten Stellenwert innerhalb der Unternehmenshierarchie ein. MEHR >
Programmverantwortliche Landesstelle
Management ist Verantwortung. Kaum jemand weiß das besser als die Programmverantwortliche Landesstelle. Schließlich trägt sie maßgeblich dazu bei, dass die auf europäischer Ebene getroffenen Entscheidungen, Maßnahmen und Strategien im Burgenland optimal umgesetzt werden. MEHR >
Monitoring
Glauben ist gut. Monitoring ist besser. Beim RMB Monitoring laufen sämtliche „Daten-Fäden“ aller EU-Förderprogramme zusammen. Das Monitoring dient der fachlichen Unterstützung aller Programmabwicklungsstellen sowie der Landesregierung. MEHR >
Mobilitätszentrale Burgenland
Ein Blick auf die Ampel: Grün! Umweltfreundlichen Verkehr und Tourismus zu fördern, zählt zu den Kernaufgaben der Mobilitätszentrale Burgenland (b-mobil.info). Im Fokus steht dabei sowohl die regionale als auch grenzüberschreitende Etablierung der Programmschwerpunkte. MEHR >